Zum Hauptinhalt springen

Aurel's Posts

Aurels Lieblingsalben der Dekade - Teil 2 [2016 - 2019]

Hier fasse ich meine liebsten Alben aus der Dekade zusammen, die meine 2010er bereichert haben.

2016

David Bowie - Blackstar

"In the center of it all, your eyes",

singt David Bowie zum Anfang von Blackstar.David Bowie sehnt sich nach Freiheit und ist müde von all dem Schmerz, den er ertrug. The Blind Prophet ist David Bowie's letzte und dunkelste Rolle und verkörpert seine Nähe zum Tod, da er innerhalb der Aufnahmen zum Album schon an Krebs erkrankt war. Diese "Inspiration" ist oft in seinen Texten wiederzufinden, wie zum Beispiel in Lazarus, welcher der düsterste Song des Albums ist. Lazarus von Bethanien wurde von Jesus aus dem Tod wiedererweckt und bildete somit den Hintergrund für das sogenannte Lazarus Phänomen. In dem Song geht es darum, dass er bereit ist, sich dem Tod gegenüber zustellen und ihn zu bestreiten.

'Tis A Pity She Was A Whore bereitet mir schon mit dem anfänglichen Atmen eine Gänsehaut. Es ist mein Lieblingssong des Albums und einer, der ein weiteres Mal für das Werk aufgenommen wurde und schon vorher erschien. Blackstar ist David Bowie's finales Werk, ehe er am 10. Januar 2016, zwei Tage nach Release und an seinem 69. Geburtstag verstarb.

8.5 / 10

Radiohead - A Moon Shaped Pool

Radiohead zeigen sich mit diesem Album wieder von der ruhigeren Seite. Ich liebe den grandiosen Einstieg von Burn The Witch und den darauffolgenden Traum Daydreaming, wo Thom Yorke darauf eingeht wie sehr ihn der Schmerz des Verlustes seiner an Krebs verstorbenen Frau prägt. Mein Lieblingssong des Albums ist Identikit, mit dessen herrlichen Gitarrenriffs und sich aufbauenden Sphären. Radiohead distanzieren sich mit A Moon Shaped Pool vollkommen vom Vorgänger A King of Limbs und greifen stilistisch zurück zu Kid A und Hail to the Thief.

Dies war mein erstes Radiohead Album, welches ich mir durchhörte und somit anfing Radiohead zu lieben.

9.5 / 10

Gojira - Magma

Hier zeigt sich die härtere Seite meines Musikgeschmacks. Die französische Band Gojira erschafft mit ihrem progressive Metal Album Magma ein wirkliches Meisterwerk, welches von Dunkelheit und Rauch durchzogen ist. The Shooting Star ist ein unglaublich starker, stampfender, träger Einstieg ins Album. Ich bin immer sehr erfreut auf die Einleitungen zu weiteren Songs des Albums. Silvera betont am meisten die Screaming Künste von Jospeh Duplantier und die Tempiwechsel, die hauptsächlich durch das geniale Schlagzeug des Bruders Mario Duplantier hervorgehoben werden. Am Ende erwartet uns noch ein Gitarrensolo, welches mit unglaublicher Schnelligkeit prahlt und mit einer Dopplung des Tempos schließlich überzeugt. Stranded ist für mich ein einfach genialer, schräger, psychedelischer Song. Im Refrain wird es eingängig und melodisch. Magma findet sein Ende mit Liberation. Einer wundervollen, melancholischen, orientalischen Gitarren-Ballade.

8 / 10

Red Hot Chili Peppers - The Getaway

Der Titelsong The Getaway baut mit Gitarrenriffs und einfachen Beats den Song auf und findet sein vollständigen Aufgang im Refrain. Dark Necessities bleibt für mich einer der besten Red Hot Chili Peppers Songs, da er mit einer fulminanten Bassline ausgestattet und im Refrain wundervoll nostalgisch wird. Das den Song beendende Gitarrensolo lässt den Song unfassbar gut aufgehen und in ein neues Level aufsteigen.

Goodbye Angels ist ein weiterer Song mit einem Bass- und Gitarrensolo, welche sich beide ausgleichen und überspielen. Das Album findet seinen Abschluss mit dem tollen ruhigen Trio Encore, The Hunter und Dreams of a Samurai. Tatsächlich finde ich flacht das Album in der Mitte etwas ab, da den Songs Go Robot, Feasting on Flowers und Detroit an Zugänglichkeit fehlt und sich nicht so gut ausgeschrieben sind wie der Rest.

8.5 / 10

Methyl Ethel - Oh Inhuman Spectacle

Oh Mann diese ganzen Intro-Songs immer. Idée fixe ist das "Leitmotiv" des Albums und legt mit einem wundervollen Beat in der Mitte des Songs los und schafft einen wunderbaren Grundgedanken für das Darauffolgende Konzept. Shadowboxing hat im Refrain einen tollen Drive und eignet sich gut in Folge für das Intro. Twilight Driving setzt den geschaffenen Stil fort und schafft einen Atmosphärischen, fließenden Refrain. Dann verfällt das Album in eine Trance mit den Songs Depth Perception, Unbalancing Acts und Also Gesellschaft, da diese Songs ruhig, melodisch und atmosphärisch gestaltet sind. Obscura schlägt eine Neue Etappe ein und wird schön Poppig und Dancy mit einem prägnanten Gitarrenriff im Refrain.

Methyl Ethel benutzen anders sprachige Titelnamen als stilistische Mittel um der Bedeutung der Songs mehr Ausdruck zu verleihen. Dies lässt sich auch im Nachfolger Everything is Forgotten wiederfinden mit den französisch betitelten Songs Ubu ( nach dem Thaterstück: König Ubu des französischen Schriftstellers Alfred Jerry ), Femme Maison/One Man House, L'Heure des Sorcières (nach dem Buch: Tanz der Hexen von Anne Riece) und Hyakki Yakō ( Redewendung der japanischen Folkore ).

Dem Album hätte es Teils nicht geschadet auch mal ein paar Songs wegzulassen um mehr Fülle in das Album zu geben.

7 / 10

2017

Her's - Songs of Hers

Die erste Compilation von Her's ist was ganz besonderes. Es ist Teils mit Pop durchzogen, wie in Dorothy und auch von Indie-Rock geprägt, wie in What Once Was. Der eben genannte Track lässt mit einem einfachen, dancigen Beat und tollen Gitarrenriffs von sich überzeugen. Im Refrain wird es Melancholisch und Herzzerreißend. Ein weiterer Song der mir im Kopf blieb war Medival, der eine dunkle Stimmung erzeugt und Hers von einer ganz anderen Seite zeigt.

Teilweise können manche Songs etwas langweilig werden, da sie zu einfach wirken. Ich finde, dass das Her's aber in ihrem Stil ausmacht. Sie sind halt eine Band die sich gut für einen Sonntag morgen machen. 

7.5 / 10

King Gizzard & The Lizzard Wizzard - Polygondwanaland

Crumbling Castle setzt einen fulminanten Anfang für das Album und fliegt mit Tempowechseln und Polirythmen durch die Dunkelheit und setzt die typische King Gizzard - Manier durch. Das Album entwickelt sich in ein Ineinander übergehendes Netz an Songs die sich aneinander hangeln. Von Polygondwanaland zu The Castle in the Air. Mit den vorherigen Drums des letzten Songs hinein in Deserted Dunes Welcome Weary Feet.

Horology teilt sich dann auf mit tollen Schwingungen in den Melodien und dann zurück in die dunkle Atmosphäre des Albums.

Das ganze Album fühlt sich, wie auch Nonagon Infinity, wie ein ineinander greifender Song an, da alle Songs in derselben Tonart geschrieben sind und sich gegenseitig aufheben.

9 / 10 

Yung Hurn - Love Hotel

Hach ja wie geil einfach die Stimmung und das Konzept dieses Albums ist. Es beginnt mit dem ersten Teil der Gefühle an dich in einer Altbauwohnung. Sag mir ist ein eingängiger Tanzsong, welcher mit Trapbeats durchzogen ist. Yung Hurn SINGT ZWEISTIMMIG im Refrain und rappt in der Strophe von Zurückgewinnung seiner Liebe und wie sehr er diese Person braucht.

Der beste Song auf dem Album folgt direkt darauf. Diamant - Love Hotel Band hat ein Gitarrenriff im Refrain, während Yung Hurn:

"Dein Körper, mein Körper. Du bist heiß, so heiß, Baby, ja, du weißt"

singt, wieder ZWEISTIMMIG und somit die Stimmung ausfühlt. Dieser Song ist durch und durch 80er mit den Synthesizern und hallenden Drums. Für Yung Hurn Verhältnisse ist das am Ende auftauchende Gitarrensolo ein echter Genuss, da sowas nie wieder kam und warscheinlich nie wiederkommen wird. Rot und Vorbei sind echte classic Songs von Yung Hurn geworden. Und dann kommt natürlich Blumé mit der in späteren Alben öfter wiederkehrender Yung Hurn Manier.

Den Abschluss von Love Hotel finden wir mit dem zweiten Teil der Gefühle an dich in einer Altbauwohnung.

Dies ist das beste Album des österreichischen Rappers Yung Hurn. Vorallem, da es ein "Konzeptalbum" ist.

7 / 10

2018

Twenty One Pilots - Trench

Für mich war dieses Album zuerst eine totale Überraschung und Erschütterung mit den Songs Jumpsuit und Levitate, da diese Songs solche geilen Übergänge zueinander haben, Jumpsuit einfach eine Monsterbassline besitzt und Levitate einen unschlagbaren Flow durchzieht. Dann hat es mich aber teilweise nicht mehr umgehauen, da ich dachte das noch wenigstens EIN harter Song dazu kommt. Wahrscheinlich war es nicht die beste Idee von Tyler Joseph Jumpsuit als single herauszubringen, obwohl dadurch natürlich die Anfängliche Geschichte - erzählt durch Jumpsuit, Nico and the Niners und Levitate - mit DEMA angefangen wurde. Da ich mich ernüchtern konnte und dieses Album weiter hörte, viel mir immer mehr auf wie sehr ich dieses Album liebe. Am meisten haben mich dann Morph, My Blood, Bandito, Cut My Lip und Pet Cheetah angegeilt.

Dies ist vom Konzept her das beste Album der Twenty One Pilots.

PS: Konzert in Hamburg Februar 2019 war crazy ;)

9 / 10

Gus Dapperton - Where Polly People Go to Read

Nach dem Erfolg von Prune You Talk Funny, welcher auf seiner zweiten EP You Look Like a Comic erschien, legte sich Gus Dapperton auf sein Debut fest. Where Polly People Go to Read ist sein erstes Album und hat mich nicht enttäuscht. Verdigris erzeugt mit seiner gängigen, warmen Bassline einen tollen Raum, wo den Synthesizern viel platz gelassen wird und sich am Ende die Drums darauf aufbauen und es zu einem Spektakel von Sounds wird.

My Favorite Fish und Fill Me Up Anthem waren mit World Class Cinema die beiden Singles, welche vor Release des Albums erschienen. World Class Cinema ist für mich ein Song, welcher an einigen stellen durch den Gesang etwas zu Poppig wird. Für mich ist es trotzdem ein Song der dem Stil des Gus Dapperton gerecht wird. My Favorite Fish ist ein einfacher Song mit Gitarre, Synths, Bass und einem Beat, und erzeugt trotz seiner einfachheit eine Atmosphäre voll von Glanz und Schmerz. Fill Me Up Anthem scheint einer meiner favoriten aus dem Album zu sein, da sich am Ende die vielen vorher gezeigten Stimmen und Melodien überlappen und einen Berg an Emotionen herabrollen lassen. Außerdem liebe ich die raue, jazzige Stimme von Gus Dapperton im Pre-Chorus.

Es ist ein Definitv gelungenes, wenn doch teilweise einfach gehaltenes Debüt-Album von Gus Dapperton.

7.5 / 10

Joji - Ballads 1

Hallo Papu Franku, ich finde es toll wie sehr du deine Emotionen und dunkelsten Seiten die du damals unter den Figuren Filthy Frank, Pink Guy, Chin Chin etc. verhüllt hast, in deinen Alben aufzählst und sie uns vorlegst.

SLOW DANCING IN THE DARK ist einer der großen Hits die Joji herausbrachte - eine Ballade mit einem sich immer weiter aufbauenden Refrain, welcher sich wieder zusammenschließt sobald die Strophe wieder einschlägt. Dieser Song erweckt mit seinen Synthesizern ganz komische, noch nie zuvor erlebte Gefühle und lässt einen sprachlos dasitzen. TEST DRIVE ist für mich die Fortsetzung nach all den herausgesprungenen Emotionen. Hier ein Lob an Joji für die Aufteilung der Songs. Ein Gitarrenriff durchzieht WANTED U und unterstreicht die Melancholischen Schwingungen, dazu ein Tasty Solo.

Die schwächeren Songs wären hier meines erachten Songs COME THRU und R.I.P. mit einem Feature von Trippie Red. Das Ende schafft es mich mit I'LL SEE YOU IN 40 trotzdem zu überzeugen.

8 / 10

Her's - Invitation to Her's

Als ich mehr und mehr in das Debut - Album von Her's reinhörte merkte ich, wie schön durchhörbar es doch ist. Harvey ist allein schon wegen dessen Intro ein wunderschöner song, welcher für mich einen tollen Start in einen Sonntag vorlegt. Breathing Easy ist eine tolle Ballade, die sich schwingend zu Blue Lips bewegt, welcher einer meiner favoriten des Albums ist. She Needs Him bleibt mein liebster Track, da ich wundervolle Erfahrungen mit diesem Song gesammelt habe. Ich würde mich so unglaublich freuen würden noch irgendwelche nicht entdeckten Demos erscheinen, die noch unbekannt sind. 

8/10

Stephen Fitzpatrick (Gitarre und Vocals) und Audun Laading (Bass und Background Vocals) starben am 27. März 2019 an einem Verkehrsunfall in den USA, wo sie mit ihrem Manager auf dem Weg zum nächsten Konzert waren und mit einem Geisterfahrer kollidierten. 

Ich bin dankbar, dass ich solche Musik hören darf und diese entdecken durfte.

2019

Methyl Ethel - Triage

Ich liebe den dancy Sound von Methyl Ethel in diesem Album sehr. Sie distanzieren sich definitiv immens von ihren Anfängen auf Oh Inhuman Spectacle und Everything is Forgotten mit deren Gitarrenriffs und dem Stil des Art-rock's. Ganz besonders gefallen mir die Songs Scream Whole, Trip the Mains, Real Tight und Hip Horror.  Trotzdem merkt man noch die Rückstände des Stils der vorherigen Alben auf Real Tight - melodisch eher fröhlich, im Text jedoch umso depressiver und melancholischer. Ich habe dieses Album noch weiter interpretativ auseinander genommen.

Klicken sie hier für noch mehr Spaß!

9 / 10

Tyler, the Creator - Igor

Wechsel, Austausch, Einklang, Abschluss der Gefühle. 

Igor ist das neuste Album des Rappers Tyler, The Creator und führt die Seele eines jeden Menschen durch alle Ecken und Kanten einer Beziehung - den Anfang - die Liebe - den Abschluss. Tyler, The Creator erzählt, mit der ersten Seite des Albums ( IGOR'S THEME - NEW MAGIC WAND) von dem Beginn einer Liebe und mit der zweiten Seite von dem langsamen Abschluss dieser (A BOY IS A GUN* - ARE WE STILL FRIENDS), wobei das "*" für die Wendung in einer Beziehung steht. 

Ich liebe es so ungemein diesem Konzept zu lauschen - alle kleinen Details neu zu entdecken. 

9 / 10

TOOL - Fear Inoculum

Es war ein Meme unter den Metal-Hörern, dass TOOL 13 Jahre brauchten, um 7 viel zu lange Songs rauszubringen und dazwischen drei Interludes zu packen, nur um diese nicht einmal auf CD bringen zu können, da die Länge des Albums einfach zu massiv ist. Trotzdem hab ich mich Monate lang nicht ruhig auf dem Stuhl festhalten können und war zum Release sehr beglückt. Am meisten gefiel mir dann der eingängigste Song Invincible, welcher sich in einem unfassbar gewaltigen Breakdown zu Ende hören lässt. Pneuma erinnerte mich durch die hervorgehobene und sehr prägnante Bassline an Schism und ließ natürlich sofort Liebe verspüren. 

TOOL hat einen für mich tollen und neuen Start vorgelegt, aber trotzdem vermute ich, dass dies das letzte Album sein wird, welches sie veröffentlichen werden.

8 / 10 

Foals - Everything Not Saved Will Be Lost

Ich war gewaltig gespannt auf diesen Zweiteiler, welcher sich über ein Jahr verteilte. Leider waren beide Teile etwas ernüchternd, da meine Erwartungen in andere Stilrichtungen verliefen. Trotzdem liebe ich diese Idee mit dem Zerfall der Welt und dem Blick auf die heutigen Gesellschaft. Ich bin immer noch jedesmal überwältigt von dem Einstieg in Moonlight darauffolgend zu Exits, welcher einer meiner liebsten Songs des Zweiteilers ist. Cafe D'Athens ist ein Song welcher Radiohead's The King of Limbs mit dem psychedelischen, ruhigen Beat realitv nahe kommt. Sunday ergibt sich in einer Klimax als wundervoller Song, welcher zu einem Sommerabend auf der Autobahn passt. Außerdem liebte ich die Atmossphäre in Into the Surf, welche sich energetisch auf den Körper einwirkt.

Wenn ich im Nachhinein noch einmal auf die beiden Alben blicke, hätten die Songs auf Part 1 ein bisschen mehr Fülle gebraucht und etwas gekürzt werden können und die Songs auf Part 2 ein bisschen mehr Abwechslung und nicht zu viel Power auf einmal hintereinander weg, ohne Atempausen gegeben.

7 / 10

 

So das waren meine Lieblingsalben der Dekade (2010-2019). Hier hab ich einen kleinen Einblick gegeben, welche Alben ich aus der "neueren" Zeit höre. Vielleicht waren ja auch Alben dabei, die dich, oh müßiger Leser, auch bereichert haben.

Erwähnenswerte Alben

2010

  • Gorillaz - The Fall 
  • Tame Impala - InnerSpeaker 
  • Two Door Cinema Club - Tourist History
  • Jamiroquai - Rock Dust Light Star
  • Broken Bells - Broken Bells

2011

  • Radiohead - The King of Limbs
  • Foo Fighters - Wasting Light

2012

  • Tame Impala - Lonerism 
  • Iggy Pop - Aprés 
  • Frank Ocean - channel ORANGE
  • Tyler, the Creator - Wolf
  • Arctic Monkeys - AM
  • King Gizzard & the Lizard Wizard - 12 Bar Bruise
  • David Bowie - The Next Day

2014 

  • Damon Albarn - Everyday Robots
  • The Black Keys - Turn Blue
  • King Gizzard & the Lizzard Wizzard - I'm In Your Mind Fuzz

2015

  • Bilderbuch - Schick Schock
  • Tame Impala - Currents
  • King Gizzard & the Lizzard Wizzard - Quarters
  • ba. - Rasti / Pasiklysti
  • Everything Everything - Go To Heaven

2016 

  • Psychedelic Porn Crumpets - High Visceral Pt. 1
  • Frank Ocean - Blonde 
  • King Gizzard & the Lizzard Wizzard - Nonagon Infinity

2017

  • King Gizzard & the Lizzard Wizzard - Sketches of Brunswick East
  • Tyler, the Creator - Flower Boy
  • Queens of the Stone Age - Villains
  • Jamiroquai - Automaton
  • Bilderbuch - Magic Life
  • Mac DeMarco - This Old Dog
  • Psychedelic Porn Crumpets - High Visceral Pt. 2
  • Parcels - Parcels
  • Paramore - After Laughter

2018 

  • MGMT - Little Dark Age
  • AnnenMayKantereit - Schlagschatten
  • Arctic Monkeys - Tranquility Base Hotel & Casino 
  • Bilderbuch - Mea Culpa
  • Gorillaz - The Now Now

2019

  • Psychedelic Porn Crumpets - And Now for the Whatchamacallit 
  • ba. - H8
  • JautÌ - Too Fat To Run
  • Bilderbuch - Vernissage My Heart
  • Billie Eilish - WHEN WE ALL FALL ASLEEP WHERE DO WE GO
  • black midi - Schlagenheim
  • Dayglow - Fuzzybrain